Veranstaltungen des Monats
BuS Literaturstunde, Gasthaus Rössle, Roter Saal - 1. Stock, „Menschenrechtskonvertion" Fred Strittmatter liest und erzählt aus der Uno- und Europäischen Menschenrechtskonvention.
Zu dieser unterhaltsamen Stunde ist jedermann herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Kath. Frauenbund: Spieleabend Im Raum unter der Bücherei Ansprechpartner: Rebecca Sailer, Tel. 08333 923090
MINTernational ! (Deutsch-polnische Jugendbegegnung) nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.jubi-babenhausen.de/
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.jubi-babenhausen.de/
Kräutersalz-Herstellung bei Elfriede Rothdach vom Kneipp-Verein
Die Veranstaltung ist kostenlos; bitte einen Mörser mitbringen
Ausflug zur Gartenschau nach Balingen am 10.06.2023 mit dem Obst- und Gartenbauverein Babenhausen
Der Obst- und Gartenbauverein Babenhausen lädt zum Busausflug zur Gartenschau nach Balingen ein. Diese bietet neue und umgestaltete Parks, historische Wiederentdeckungen und neu geschaffene Erholungsorte am Wasser. Ebenso Erlebnisflächen, Wechselflor und Blumenausstellungen und Gastronomie auf dem Gelände und in der Stadt.
>>Picknick-open-air am Espach<< 4 Bands – Picknick open air – summerfeeling Ein musikalisches Erlebnis für Jung und Alt. Park Am Espach Eintritt frei // ab 15.00 Uhr

Vier Bands spielen für Sie: JOSEMA, TOXIC BLUE, ROGAN!Band, Acoustic Gentlemen. Bringen Sie Picknickdecken und Picknickkörbe mit oder genießen Sie die Imbissmöglichkeiten vor Ort und verbringen Sie einen musikalisch-kulinarisch unterhaltsamen Sommertag und eine laue Sommernacht. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Pausenhalle des Schulzentrums statt.
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Sonntag, 11. Juni 2023 Bergtour, mittel Feigenkopf, 1.866m und Gr. Klammspitze 1.924m, Ammergauer Alpen
Öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Amtstafel oder auf unserer Homepage.
Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
BuS - Plenum des Netzwerks Altenhilfe und seelische Gesundheit 2023 am 14. Juni 2023, im HoschMi-Stadl in Holzgünz
- HoschMi-Stadl, 87752 Holzgünz, Hoschmiweg 1
Veranstalter: Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit in Kooperation mit der AOK Memmingen und der Seniorengemeinschaft Babenhausen-Unterallgäu e. V. Der Eintritt ist kostenlos! Informationen zum Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit Konzertlesung der Psychologin und Liedermacherin Dr. Sarah Straub "Wie meine Großmutter ihr ICH verlor"
Rentensprechtag 08.30 – 12.00 Uhr und 13.10 – 15.30 Uhr in der VG-Geschäftsstelle Babenhausen, Marktplatz 1 Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, Tel.: 08333/9400-22 o.08333/9400-21
Blutspendetermin am 16.06.2023 in Babenhausen
- Babenhausen, Schulzentrum, Pestalozzistr. 7
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Freitag, 16. Juni 2023 Radtour
Anstelle der Monatsversammlung unternehmen wir eine Radtour zur Kneippanlage nach Mohrenhausen. Nach dem Kneippen genießen wir bei einem wunderschönen Sonnenuntergang das wohlverdiente „Feierabendbier“ oder auch den „Feierabendwein“ Treffpunkt: 19.oo Uhr BRK Heim Babenhausen Leitung: Miller Willi, Tel.Nr. 08333-8760
Johanniskräuter und Sonnenkraft (Sommerkräuter und Wirkstoffpower) nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.jubi-babenhausen.de/
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite!
>>Oldies und Filmmusik<< Frisch gestrichen Nils Schad mit seinem Orchester Theater Am Espach Eintritt: 9 Euro // 19.30 Uhr
Frisch gestrichen - ein freches, modernes Orchester, das gerne das Publikum mit „klangfarbenreichen“ und pfiffigen Arrangements für Streicher, Klavier und Percussion von Barock bis Rock unterhält – und das seit 1994. Viele kennen frisch gestrichen von den Im aktuellen Programm kommen dabei hauptsächlich Oldies und Filmmusik zur Aufführung. Mitgrooven, mitklatschen, mitsingen oder einfach zurücklehnen und still genießen ist strengstens erlaubt. Denn Spaß an der Musik verbindet, egal wie. * Kartenvorverkauf und Reservierungen: Textil-Kast, Auf der Wies 10, Babenhausen, Tel. 08333 93 246 Gerne schicken wir Ihnen auch Karten zu. Reservieren Sie bitte bei Textil-Kast, Tel. 08333 93246, die Karten unter Angabe Ihrer Adresse. Überweisen Sie den Kartenbetrag plus 1, 50 Euro Bearbeitungsgebühr auf das Konto der Sparkasse Schwaben-Bodensee IBAN DE12 7315 0000 0000 0300 31, BIC BYLADEM1MLM. Wir senden Ihnen die Karten dann umgehend zu.
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Sonntag, 18. Juni 2023 Bergtour, leicht Schwarzenberghütte und Engeratsgundsee
Auf dieser herrlichen Tour steigt man hinauf zur wunderschön gelegenen Schwarzenberghütte mit ihren uralten Ahornbäumen und weiten Almwiesen. Und weiter zu einem der malerischsten Bergseen des Allgäus, dem Engeratsgundsee, inmitten einer hochalpinen Traumlandschaft mit weiten Ausblicken über die Allgäuer Alpen. Gehzeit: 6 Std. Leitung: Bär Alexander, Tel.Nr. 08333-9278484
Fachstelle für pflegende Angehörige. Caritasverband Memmingen-Unterallgäu Gesprächskreis für pflegende Angehörige Info unter Tel. 08332 92374-24 im Seniorenheim Am Espach 6, (Betreutes Wohnen) im EG
Infoabend "Photovoltaik für Bürger" am 19. Juni 2023 - Online
Referent Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) geht auf die Planung einer Dach-PV-Anlage und auf verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für den erzeugten Strom ein. Dabei stellt er unterschiedliche Optionen vor, wie Eigenverbrauch und Energieautarkie erhöht werden können, etwa durch ein angepasstes Nutzerverhalten, Smart Home oder eine Kombination mit Wärmepumpe, E-Mobilität oder einem Speicher. Auch die Wirtschaftlichkeit, gesetzliche Vorgaben sowie die Steuererleichterungen bei Einkommens- und Umsatzsteuer rund um die PV-Anlage sind Bestandteil des Vortrags. Außerdem bleibt Raum für die Fragen der Teilnehmenden. Der Infoabend wird online über die Plattform ZOOM durchgeführt. Anmelden kann man sich bis 15. Juni online unter www.unterallgaeu.de/veranstaltungen. Nach dem Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink per E-Mail. Für alle, die nicht die technische Möglichkeit einer Online-Teilnahme haben, wird der Vortrag auch im Raum 400 im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim übertragen. Zu beachten ist, dass es sich um eine reine Übertragung handelt, der Referent ist nicht vor Ort. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine telefonische Anmeldung unter (08261) 995-169 nötig, ebenfalls bis 15. Juni.
Großes Dressur- und Springturnier des Reit-, Fahr- und Zuchtverein Babenhausen e. V. vom 21. bis 25. Juni 2023
Öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung an der Amtstafel oder auf unserer Homepage.
Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Jugendwerbung - Der Musikverein Babenhausen e. V. lädt zum Schnuppern ein
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Sonntag, 25. Juni 2023 Klettertour Gimpel 2170 mtr.
Klettern am Gimpel Kletterrouten werden je nach Kletterkenntnisse der Teilnehmer festgelegt. Das Kletterkönnen muss dem Tourenleiter bekannt sein. Ausgangspunkt: Nesselwängle, 110 km Leitung; Nägele Christian, Tel.Nr. 0176-68540105
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Bergtour, mittel Widderstein 2533 mtr.
Der Widderstein ist der absolute Herrscher im Süd-Westen der Allgäuer Alpen, der gewaltig über seiner Umgebung aufragt. Wir planen die Bergtour als Rundtour, Aufstieg durch das Bärgundtal und Abstieg durch das Gemsteltal. Um das frühe Aufstehen am Sonntag zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, bereits am Samstag ins Berghaus Kleinwalsertal anzufahren und zu übernachten. (evtl. auch schon Samstagnachmittag ins Berghaus) Gehzeit: 7,5 Std. Ausgangspunkt: Baad, Kleinwalsertal 125 km Leitung: Mitterbacher Mike, Tel.Nr. 08333-946775
DAV, Ortsgruppe Babenhausen: Freitag, 30. Juni 2023 „Spanferkelessen“ oder Grillen
Um neuen Schwung in das traditionelle „Spanferkelessen“ zu bringen, wechseln wir die Örtlichkeit und planen einen netten Grillabend auf dem Gelände der Jubi Babenhausen. Anmeldung bis Sonntag, 25. Juni ist unbedingt erforderlich.